Zukunftsorientiert führen

Werte im Wandel

Der Erfolg eines jeden Unternehmens ist direkt davon abhängig, wie gut die Mitarbeitenden dieses Unternehmen reflektieren.  

Die Mitarbeitenden ihrerseits sind immer nur so gut, wie die Vorbildfunktion der Führung.

Die Führung indes ist nur so gut, wie sie selber aus- und weitergebildet worden ist.

Insbesondere die Generationen X, Y und Z, fordern ein unternehmerisches Umdenken im Bereich der Führung.

Die Werte dieser Generationen sind nicht mehr jene von früheren Generationen. 

Diesem Wandel muss  Rechnung tragen, wer eine motivierte und erfolgreiche Mannschaft haben will.

“Holen Sie das Maximum an Motivation, Innovation und Erfolgswillen aus Ihrem Team heraus.”

Ich zeige Ihnen, wo Sie in diesem Prozess stehen und welche Mittel und Methoden Ihnen das Erreichen des Maximums ermöglichen.

Führung war früher

Vom Führen zum Coachen

Begleiten, Seite an Seite

Hierarchische Strukturen gibt es in jedem Unternehmen.

Die strenge hierarchische Führung, wie sie heute noch in vielen meist kleinen und mittleren Unternehmen vorkommt, gerät jedoch immer mehr unter Druck.

Der Trend geht mehr und mehr zu einer Coaching-Kultur über. 

Hierbei werden die  Stärken der Mitarbeitenden kontinuierlich gefördert. Die Führung dient der Begleitung und Befähigung der Mitarbeitenden, um diese mit ihren Stärken zu Höchstleistungen anzuregen.

Die Richtung ist klar

Die jüngeren Generationen lehnen die klassische, hierarchische Führung grossmehrheitlich ab. Sie sind auf der Suche nach modernen Strukturen, damit sie sich mit dem Unternehmen identifizieren können.

Bereits heute weit verbreitet

Viele grosse Unternehmen leben das heute bereits sehr erfolgreich vor, indem sie - zum Beispiel - mit einer durchgängigen «Du» Kultur hierarchische Barrieren aufbrechen.

Moderne neue Arbeitsmodelle

Neue Arbeitsmodelle wie Home-Office, Desk- und Job-Sharing, agile Arbeitsgruppen etc. stossen auf grossen Anklang und werden von den Mitarbeitenden sehr geschätzt und honoriert.
Möchten künftig die Möglichkeit zu Home-Office haben
80%
Eltern würden am liebsten Teilzeit arbeiten
92%
Wünschen sich flexible Arbeitszeiten
75%

Die Weichen neu stellen

Zukunftsorientiert.
maximal profitieren.

Mit vier Schlüsselwerten zum Erfolg. Es benötigt ein Umdenken, legt aber die Grundlage für die zukunftsweisende Führung als Win-Win-Situation für Mitarbeitende und Unternehmen.

Identifikation

Enthusiasmus säen
Vorbildfunktion leben
Integrität vorleben
Identifikation

Inspiration

Kommunizieren einer fesselnden Version
Emotionale Inspiration
Verankern der Bedeutung von Zielen und Aufgaben
Inspiration

Intellektuelle Stimulation

Hinterfragen alter Vorgehensweisen
Vermitteln neuer Perspektiven
Intellektuell

Individuelle Betrachtungsweisen

Jeden Mitarbeitenden als Individuum betrachten und sich entwickeln lassen.
Förderung des Selbstvertrauens
Individualität

Vom „Das brauche ich von dir!“ zu „Was brauchst du von mir?“ ist es nur ein kleiner Schritt – aber der Effekt ist enorm! 

„Was ist deine Meinung“ anstatt „Das ist meine Meinung!“ – also weg von der Delegation, hin zur Befähigung der Mitarbeiter – auf diesem Weg werden Sie von mir begleitet. 

Eine Investition in die Zukunft von unschätzbarem Wert. Eine Schlüsselrolle im Erfolg eines jeden modernen Unternehmens. Das Überarbeiten Ihrer Führungskultur lohnt sich für Sie auf jeden Fall. 

Michael F. Wernke

MFW Solutions

Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden langfristig binden, indem Sie moderne Führungsstile in Ihrem Unternehmen implementieren?

Sie möchten professionell bei dieser wichtigen Entwicklung begleitet werden?

Fragen Sie nach, ich bin gerne für Sie da.