Informationen zu Fragen, die Sie sich vermutlich gestellt haben

Fragen und Antworten

Mandate sind unterschiedlich lang und können von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren andauern. In der Regel liegt ein Interim Management Mandat zwischen 9 und 24 Monaten.

Bei der Überbrückung für eine fehlende Position dauert der Einsatz so lange, bis die richtige Person gefunden und die Arbeit aufgenommen hat – je nach Wunsch auch mit Einarbeitungszeit.

Der Interim Manager ist eine eigenen Firma und tritt dem Kunden gegenüber als Dienstleister auf. Die Vergütung wird aufgrund einer Vereinbarung in Tagessätzen abgerechnet. Der Interim Manager ist nicht Teil Ihres lohnpflichtigen Personals, auch wenn er wie ein Angestellter in der Firma tätig ist.

Die Höhe der Tagessätze richtet sich nach dem Inhalt und der Verantwortung der Aufgabe. Sie werden zu Beginn eines Mandats  vereinbart. Die Periodizität der Auszahlung ist in der Regel monatlich. Bei Kurzeinsätzen können auch individuelle Zahlungsmodelle vereinbart werden

Die Höhe des Beschäftigungsgrades richtet sich nach den Bedürfnissen des Kunden. Die Pensa liegen in der Regel zwischen 50% und 100%. Sie können im Bedarfsfall aber auch unter 50% liegen.

Eine Erfolgsgarantie gibt es in dieser Form nicht, da zu Beginn nicht klar ist, was konkret erwartet wird. Aufgrund der raschen Erfassung der Gesamtthematik jedoch kann in der Regel innerhalb kurzer Zeit gut evaluiert werden, wie die Erfolgsaussichten für den Auftrag sind. Zudem wird eine regelmässige Verlaufskontrolle durchgeführt, anhand derer man jederzeit den Erfolg messen und bewerten kann.

Es gibt zu nahezu jedem Unternehmensbereich den passenden Interim Manager. Von der obersten Führungsebene eines Konzerns, bis hin zum Fachspezialisten eines Kleinbetriebs.

Zunächst wählen Sie die Anforderungen für die anstehenden Aufgaben.. Anschliessend wird in einem Beratungsgespräch definiert, ob meine Expertise Ihre Anforderungen reflektiert.. Ebenfalls wird beidseitig der »Faktor Mensch» geprüft, sprich, ob wir für die Aufgabenstellung zueinander passen. Stehen alle Ampeln auf grün und wird man sich einig, dann haben Sie Ihren Interim Manager gefunden.

In aller Regel entscheiden Sie sich in dem Moment für einen Interim Manager, wenn der Schuh besonders fest drückt. Und meist ist es dann sehr eilig. Sofern ich nicht gerade durch an anderes Mandat absorbiert bin, steht einer sehr raschen Aufnahme der Tätigkeiten nichts im Wege

Die Zusammenarbeit mit einem Interim Manager soll von gegenseitiger Zufriedenheit und vom gewünschten Erfolg geprägt sein. Stimmt es für Sie oder mir aus den unterschiedlichsten Gründen nicht, so sind diese beiden Ziele in Frage gestellt und dann macht es vielleicht mehr Sinn, das Mandat abzugeben. Daher soll die Zusammenarbeit nicht zwingend bindend, sondern durch Zufriedenheit und Erfolg gesteuert sein.

Ich bin gerne für Sie da.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie oder rufen Sie an – ich bin gerne für Sie da.